Lehre im Wintersemester 2022/23

Im Wintersemester 2022/23 sind für das Modul "Gender Studies" folgende Veranstaltungen zur Belegung geöffnet:

Was ist Geschlecht? Einführung in Theoriegeschichte und aktuelle Analysekontexte der Gender Studies [engl.]

(Einführungsveranstaltung, verpflichtend für Gender Studies I)

Dr.in Maria Mayerchyk | Mi, 12-14 Uhr | RAUMÄNDERUNG Seminarraum 2.14, Ernst-Lohmeyer-Platz 3 | Moodlekurs

 

„My heart has had double of grief and trouble“: Arbeit, Körper und Geschlecht. Zusammenhänge seit 1850 [Blockveranstaltung]

Naima Tiné M.A. | Blöcke: 14.11.22 12:00-16:00 Uhr, 15:11.22 10:00-14:00 Uhr, 12.12.22 12:00-16:00 Uhr, 13.12.22 10:00-14:00 Uhr, 16.01.23 12:00-16:00 Uhr, 17.01.23 10:00-14:00 Uhr | Rubenowstr. 3, Konferenzraum IZfG | Moodlekurs

 

Intersectional Shakespeare

VProf.in Dr.in phil. Jennifer Henke | Do, 10-12 Uhr | Ernst-Lohmeyer-Platz 3, R 2.14 | Moodlekurs

 

Science Fictions: Gender, Race, Class

VProf.in Dr.in phil. Jennifer Henke | Di, 16-18 Uhr | Ernst-Lohmeyer-Platz 3, R 2.05 | Moodlekurs

 

Welche Menschen, wessen Rechte? Zur Geschichte der Menschenrechte im 19. und 20. Jahrhundert

Prof.in Dr.in phil. Annelie Ramsbrock | Mo, 14-16 Uhr | Domstr. 9a, R 3.09 | Moodlekurs