Data Feminism – Perspektiven aus Kultur, Medizin & Informatik
Ringvorlesung des IZfG im Sommersemester 2025
Ort: Rubenowstr. 3, Hörsaal*
*Ausnahme: 3. Juni
Zeit: 18 Uhr c.t., genaue Daten entnehmen Sie bitte unten
Organisation: Jenny Linek
Weitere Infos in Kürze.
Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Vorträgen:
14. April: Digitale Feminismen und Medizin. Intersektionale Perspektiven
Ute Kalender (Hamburg)
Abstract folgt.
28. April: Algorithmische Selbstformung und Self-Tracking. Feministische Perspektiven und literarische Gegenentwürfe
Regina Schober (Düsseldorf)
Abstract folgt.
5. Mai: Zur Entwicklung von KI und der Gefahr des Gender Bias
Kristina Yordanova (Greifswald)
Abstract folgt.
12. Mai: Gender Bias in und durch KI. Ethische Überlegungen am Beispiel der Medizin
Sebastian Laacke (Greifswald)
Abstract folgt.
19. Mai [digitaler Vortrag + Workshop]: Digital Gender Gap. Ursachen, Folgen & Lösungen
Luise Görlach (Weimar)
Abstract folgt.
3. Juni: KI-basierte Apps zu gesundheitlichen Diagnosen
Corinna Bath (Essen)
Änderung des Ortes: Alfried Krupp Kolleg Greifswald, Martin-Luther-Straße 14
Abstract folgt.
16. Juni: Implikationen fehlender Gender-Awareness in den Datenintegrationszentren des Netzwerks Universitätsmedizin
Dagmar Waltemath/Lea Schindler (Greifswald)
Abstract folgt.