Hier versammelt das IZfG aktuelle Stellenausschreibungen von Geschlechterzentren, Institutionen und Universitäten.

Studentische Hilfskraft für das EMPOWER-TRANS*-Projekt am Institut für Medizinische Psychologie der Universitätsmedizin Greifswald

20-40 Stunden pro Monat

Die Universitätsmedizin Greifswald ist ein Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das Institut für Medizinische Psychologie erfüllt Aufgaben in Lehre und Forschung und Krankenversorgung. Die Forschungsschwerpunkte des Institutes liegen im Bereich klinischer Versorgungsforschung, Psychoonkologie und patient*innenzentrierter Medizin. Am Institut werden Fragen zu Bedarf und Inanspruchnahme von Unterstützungs- angeboten untersucht, Interventionen entwickelt und wissenschaftliche Fragestellungen unter Einbezug quantitativer als auch qualitativer Forschungsmethoden evaluiert.

Für die Mitarbeit innerhalb im EMPOWER-TRANS*-Projekt suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 5-10 Stunden pro Woche ab frühestens 15.08.2025. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung. Gefördert vom Innovationsfond des G-BA zielt das Projekt darauf ab, Wartezeiten auf Termine in Spezialsprechstunden für Kinder oder Jugendliche mit Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie effizienter zu nutzen. Durch eine Intervention (digitale Informationsplattform und Online-Schulungen mit Expert*innen) sollen Familien bereits vor dem Erstgespräch informierter und entscheidungssicherer werden in ihrem Umgang mit der GI/GD. Dadurch würde die Dauer von Erstgesprächen reduziert und Wartezeiten würden langfristig verkürzt. Quantitative und qualitative Daten werden sowohl von einer Interventionsgruppe als auch von einer Vergleichsgruppe erhoben.

Ihre Aufgaben:

1 Studentische Hilfskraft (m/w/d)

für 20-40 Stunden pro Monat (die Stundenzahl kann ggf. verhandelt werden)

  • Datenmanagement mit Videocall- und Transkriptionssoftware (z. B. TrueConf, NoScribe)
  • Datenaufbereitung: Abgleich automatisierter Interview-Transkriptionen mit den Interviewaufnahmen in Audio und Video; ggfs. später auch Aufbereitung quantitativer Fragebogen-Daten
  • Unterstützung bei klinisch-psychologischen Forschungsarbeiten mit Schwerpunkt Evaluation

    Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder Kommunikationswissenschaften (Bachelor) oder ab dem 4. Semester
  • Erste Kenntnisse in qualitativen Forschungsmethoden
  • Hohes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten in Kinder- und Jugendgesundheit
  • Hohe Motivation zur eigenen Weiterqualifizierung als Wissenschaftler*in
  • Sehr gute Computerkenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1)

    Erwünscht:

  • Sehr gute Kenntnisse über die trans* Community und/oder Erfahrung in der Arbeit mit trans* Personen
  • Fundierte Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden und Erfahrung im Umgang mit SPSS

    Unser Angebot:

  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitenden-Vergünstigungen.

Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (PDF) bis zum 15.08.2025 an Dr. Mel Stiller (dey/dem): empower-transmed.uni-greifswaldde

Zur Ausschreibung als PDF