Arbeitsschwerpunkte und Zielsetzung


Das IZfG ist eine überfakultäre und interdisziplinäre Forschungseinrichtung der Universität. Ziel des IZfG ist es, den genderwissenschaftlichen Schwerpunkt in Lehre und Forschung der Universität Greifswald zu verankern und zu fördern. Die Mitglieder des IZfG sind Forschende sowie Studierende der Universität mit Interesse an den Gender Studies. Sie werden durch einen gewählten Vorstand vertreten.

Neben Lehrveranstaltungen im Bereich der General Studies und Optionalen Studien organisiert das IZfG wissenschaftliche Tagungen, Forschungskolloquien und Studientage zu Themen der Gender Studies und unterstützt Veröffentlichungen und Ausstellungen der Frauen- und Geschlechterforschung. Zudem etablierte sich die Veranstaltungsreihe AFTER HOURS, durch das Semester begleitet eine Ringvorlesung sowie ein feministisches Austauschforum.

Dem IZfG zugehörig ist ein Fachliteraturbestand von über 3000 Büchern und Zeitschriften zur interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung. Dieser steht Universitätsangehörigen zur wissenschaftlichen Arbeit in der Zentralen Universitätsbibliothek (1. Obergeschoss) zur Verfügung. Die einzelnen Werke können von dort auch ausgeliehen werden.