Rückblick auf Gender im Fokus im Sommersemester 2023

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Vortragenden und Zuhörenden des Forschungskolloquiums „Gender im Fokus“ sowie beim Wiko für die Kooperationbedanken.

 

9 Vorträge in 8 Stunden, tolle Diskussionen und (hoffentlich) fruchtbare Vernetzungen machten sichtbar, wie etabliert und gefragt das mittlerweile 9. Kolloquium ist.

Die Vorträge aus der Politikwissenschaft, Kunstgeschichte, anglophoner Literatur- und Sprachwissenschaft, Geschichte und Musikwissenschaft zeigten damit aufs Neue das breite Anwendungsspektrum von Methoden der Geschlechterforschung auf. Untenstehend finden Sie die Abstracts der Vorträge.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

 

 

Hier gehts zum aktuellen GiF.

Hier gehts zum GiF Archiv.

 

9.20 - Can she do the job? Empirical evidence for unequal legislative oversight activities of MPs towards women and men ministers

9.20 - Can she do the job? Empirical evidence for unequal legislative oversight activities of MPs towards women and men ministers

Corinna Kroeber (University of Greifswald), Lena Stephan (University of Greifswald) & Sarah C. Dingler (University of Innsbruck) & Camila N. Montero Trujillo (University of Innsbruck)

Introduction: Legislative oversight is placed at the center of the relationship between parliament and government in democratic governing systems. Scholarly work from Political Science engaging with legislative oversight usually understands it as a process determined by institutional powers, party competition, and the characteristics of MPs (Saalfeld 2000; Friedberg 2011; Pelizzo and Stapenhurst 2013; Griglio 2020; Höhmann and Sieberer 2020; Martin and Whitaker 2019; Höhmann and Krauss 2021; Akbik and Migliorati 2022; Celis 2006). However, in practice, individual ministers are at the center of parliamentary attention when MPs and their parties control government action through written and oral questions. This individual component in the oversight process is poorly understood to date. Gender, ethnicity, social status, or age are likely to shape MPs assess the competency and trustworthiness of government members and hence how thoroughly they control these actors. While party gatekeepers’ prejudices towards women’s entrance to high-profile political posts attracted ample scholarly attention, considerably less is known about the challenges that women face if selected to an influential political post. This paper contributes to closing this research gap by answering the question as to what degree and why the oversight activities of MPs are influenced by the sex of ministers.


Research question: To what degree and why do MPs oversee women and men ministers differently?
Theoretical argument: Parliaments oversee the working of women ministers less favorably than the working of men ministers because gender stereotypes continue to shape the perception of women in politics, even in the highest executive offices (Dingler and Kroeber 2022). Stereotypical ideas about the division of labor between the sexes lead MPs to believe that women ministers are less capable to fulfil the requirements of a good minister than men ministers, thereby motivating them to oversee women more thoroughly than men. Further, MPs and party agenda setters tend to have higher levels of trust into individuals with whom they share ascribed characteristics and who are perceived as predictable (i.e. expressive resources) (Bjarnegård 2018; Annesley et al. 2019). Men’s dominant role in the political system leads to men’s higher accumulation of expressive resources compared to women (Bjarnegård 2018), meaning that MPs and parliamentary party group leaders will have less trust in the actions of women ministers than men ministers and will oversee them more thoroughly.


Research design: We study instances of ministerial change that involve a woman replacing a man or a man replacing a woman in six European democracies (Austria, Belgium, Denmark, Germany, Spain, United Kingdom). We study replacements, as these occasions allow us to compare the oversight activities of MPs towards a man and woman minister in charge of the same portfolio within the same cabinet and at the same point in time. In consequence, the importance of contextual factors that drive the intensity with which MPs control government members is minimalized.


• Dependent variable: We investigate the number, strength, and tone of questions posed by MPs to ministers (a key tool of legislative oversight) as indicator for the rigidness with which parliament oversees the government.
• Independent variable: The main independent variable in the data is the sex of the minister in charge of the ministry at a given point in time.

 

Moderation: Heide Volkening

10.00 - Frauen in der Europäischen Kommission als kritische Akteurinnen für die Repräsentation von Frauen durch Representative Claims

10.00 - Frauen in der Europäischen Kommission als kritische Akteurinnen für die Repräsentation von Frauen durch Representative Claims

Darius Ribbe (Universität Greifswald)

Im Rahmen des Forschungskolloquiums würde ich gerne Ergebnisse aus zwei zueinander in Bezug stehenden Studien vorstellen und zur interdisziplinären Diskussion stellen. Mitglieder der Europäischen Kommission äußern regelmäßig „representative claims“ – also den selbstformulierten Anspruch von Repräsentation (nach Saward) – im Namen von „Frauen“. Zudem nimmt die Europäische Kommission für sich in Anspruch im Rahmen eines institutionalisierten „gender mainstreaming“ die politischen Belange von Frauen als noch immer marginalisierte Gruppe innerhalb des politischen Systems der Europäischen Union mitzudenken und sichtbar zu machen. Ich argumentiere, dass die Kommissionsmitglieder dieser Selbstverpflichtung durch den Rückgriff auf representative claims nachkommen. Wir wissen bisher jedoch wenig darüber, ob die Kommissar*innen representative claims im Namen von „Frauen“ über alle Politikfelder verteilt äußern, oder ob gegenderte Themenzuschreibungen (bspw. „Frauenthemen“) die repräsentative Performanz beeinflussen. Zudem lässt sich unter Rückgriff auf die einschlägige Repräsentationsliteratur vermuten, dass vor allem Frauen als kritische Akteurinnen auftreten und Frauen stärker sichtbar machen als ihre Kollegen. Durch die Identifikation von representative claims in über 11.000 Reden der Europäischen Kommissar*innen im Zeitraum von 1986 bis 2021, topic-models zur Identifikation von Themen und Schwerpunkten sowie mehrere Regressionsanalysen kann ich zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit für das Äußern von representative claims für Frauen unabhängig von der thematischen Ausrichtung der jeweiligen Rede ist. Dies spricht für eine erfolgreiche Umsetzung des gender mainstreaming Anspruchs. Allerdings ist die Intensität der representative claims stark durch die Anteile gegenderter Themen beeinflusst, auch wenn ich für Länge und Zeitpunkt der Rede kontrolliere. Weiter kann ich bestätigen, dass Kommissarinnen Frauen stärker durch representative claims sichtbar machen als Kommissare und dies positiv und signifikant mit gegenderten („femininen“) Portfoliozuschreibungen zusammenhängt. Zurzeit untersuche ich die Veränderung der repräsentativen Performanz von Männern und Frauen in der Europäischen Kommissionen mit der zunehmenden Präsenz von Kommissarinnen im Zeitverlauf und werde weitere Ergebnisse vorstellen können. Von der anschließenden Diskussion erhoffe ich mir zusätzliche Impulse für meine empirische Arbeit und eine Sensibilisierung für mögliche Kritikpunkte aus interdisziplinärer Perspektive.

 

Moderation: Heide Volkening

10.40 - Umringen, Einkreisen, Aufreihen: Gegenderte Einsätze als Spiel-, Kampf- und Tanzzonen in Protesten

10.40 - Umringen, Einkreisen, Aufreihen: Gegenderte Einsätze als Spiel-, Kampf- und Tanzzonen in Protesten

Susanne Foellmer (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald)

Abstract folgt in Kürze.

Moderation: Heide Volkening

11.50 - Fighting §218 in Weimar Germany: The Case of Else Kienle and Friedrich Wolf

11.50 - Fighting §218 in Weimar Germany: The Case of Else Kienle and Friedrich Wolf

Naima Tiné (Universität Greifswald)

In contemporary debates, the second wave of the feminist movement in the 1960s often denotes the beginning of women who organize around issues such as health, reproductive rights and physical self-determination. In 1971, 374 women publicly declared to have had abortions in the West German magazine Stern, now widely seen as the first widespread feminist revolt against oppressive abortion legislation. Both the protest and the controversy that followed have claimed a central space in the collective memory of feminists, pro-choice-activists, and historians. One is sometimes tempted to believe, that the demand for reproductive self-determination arrived on the historical stage as a genuine product of what was later termed the new social movements and their breaking away from seemingly outdated conceptions of sex, body and women's liberation.

In this paper, I intend to show that the matter of reproductive self-determination was in fact a pivotal issue for politically active women, socialists, and even unorganized sections of the working class, long before the so called sexual revolution. Struggles against the infamous §218, which outlaws abortion in Germany, erupted as early as the Weimar period. I want to highlight a specific case that reflects both the widespread interest in questions of birth control and abortion as well as contrasting perspectives on the relationship between knowledge, medicine, and politics: In February 1931, German doctors Else Kienle and Friedrich Wolf were arrested by the police and charged with performing abortions. Hundreds of demonstrations took place in Germany and Switzerland to demand their release and their public appearance in Berlin shortly after drew more than 10,000 people to the Sportpalast.

Else Kienle was one of few German women to have completed a medical degree and offered open consultations with regard to birth control in her private practice. Her focus – as detailed in her autobiography Women: From the Diary of a Female Doctor – was on the effects of men gaining control over women’s bodies. As men will never suffer through the pains of childbirth, Kienle thought them incapable of ever gaining a genuine insight into female bodies and therefore any right to decide on how to treat them. Friedrich Wolf, a member of the Communist Party and the Association of Socialist Doctors, was a strong proponent of birth control and the right to abortion, as well, but his approach was fundamentally different: To him, reproductive selfdetermination was inherently tied to questions of class struggle. As modern capitalist production and imperialist aggression demanded an ever bigger reserve army, either as a supplement to the work force or as cannon fodder for the next Great War, birth control was not only a necessary instrument in improving the living conditions of workers but also a direct confrontation with capitalist interests.

In Post-War-Germany, Wolf’s controversial play Cyankali 218, first published in 1929, was turned into a film for East German television in 1977, while Kienle’s autobiography was reissued in 1989 as debates on §218 were gaining more and more traction. It is noteworthy, that Else Kienle was just as absent in the East German reception of Friedrich Wolf as he was in Kienle’s rediscovery by the feminist movement in the 1980s. In retrospect, both approaches can be understood as early prototypes of later positions occupied by different camps in feminist and socialist debates on reproductive rights and physical self-determination. In this paper, I want to analyse how Wolf,
Kienle, and their contemporaries – now largely forgotten – informed feminist protest against oppressive abortion laws and how contemporary conflicts within feminist and socialist thought can be traced back to the struggles of the 1920s.

 

Moderation: Felix Naundorf

12.30 - On the Dissection Table: Medicine, Culture and the Pregnant Female Body

12.30 - On the Dissection Table: Medicine, Culture and the Pregnant Female Body

Jennifer S. Henke (Universität Greifswald)

How risky are pregnancy and childbirth? Are these medical conditions that require constant supervision and medical intervention? When, why and how was pregnancy pathologized? Can maternal subjects be made responsible for birth defects? And are foetuses little individuals with a right to personhood? Instead of addressing these politically charged questions from an ethical or judicial viewpoint, this talk rather asks about the history of reproduction by turning to cultural representations of pregnancy and birth. The talk concentrates on the Age of Reason in Great Britain and discusses actual medical practices, anatomical illustrations as well as maternal myths that still contribute to today’s global FOC (fear of childbirth). Together, these material discourses can be understood as feedback loops: They ‘re-present’ the power shift from the traditionally female-connoted field of midwifery to male-dominated obstetrics with far-reaching consequences with regards to how we regard pregnancy and birth. Methodologically, this talk takes its cue from the fields of posthumanism and material cultures and is situated in the medical humanities. I argue that one cannot think representations of reproduction without considering their material conditions that mutually define on one another. In Karen Barad’s words, I contend that both sides of the coin – meaning and matter – are inextricably entangled with one another in a non-causal and non-linear manner. It is thus possible to ‘intralink’ representations of the reproductive body with the actual, material dissection table.

 

Wie riskant sind Schwangerschaft und Geburt? Handelt es sich dabei um einen behandlungsbedürftigen Gesundheits- oder gar Krankheitszustand? Bedürfen Schwangerschaft und Geburt einer konstanten medizinischen Überwachung und Intervention? Wann, warum und wie wurde Schwangerschaft pathologisiert? Und sind Föten als kleine Individuen mit einem Recht auf Persönlichkeit zu verstehen? Anstatt diese politisch aufgeladenen Fragen aus ethischer oder juristischer Sicht zu diskutieren, wendet sich dieser Vortrag der kulturgeschichtlichen Repräsentation von Schwangerschaft und Geburt zu. Er konzentriert sich dabei auf die Zeit der Aufklärung in Großbritannien und diskutiert medizinische Praktiken, anatomische Illustrationen sowie Geburtsmythen, die noch immer zur globalen FOC (fear of childbirth) beitragen. Zusammengenommen, können diese materiellen Diskurse als Rückkopplungsschleifen verstanden werden: Sie ‘re-präsentieren’ die Machtverschiebung des traditionell weiblich konnotierten Hebammentums zur männlichen dominierten Sphäre der Geburtsmedizin mit weitreichenden Konsequenzen bezüglich des Verständnisses von Schwangerschaft und Geburt. Methodologisch bedient sich der Vortrag Überlegungen aus dem Posthumanismus und den material cultures und ist in den medical humanities verortet. Die These lautet, dass eine Analyse von Repräsentationen von Schwangerschaft und Geburt stets die materiellen Umstände berücksichtigen muss, da sich beide Dimensionen gegenseitig bedingen. In Karen Barads Worten behaupte ich, dass beide Seiten der Medaille – Bedeutung und Materie – untrennbar mit einander verwoben (entangled) sind. Es ist daher möglich, Repräsentationen des schwangeren Frauenkörpers mit dem tatsächlichen, materiellen Seziertisch zu verflechten.

 

Moderation: Felix Naundorf

14.10 - Sports, gender categories and safety: Eine framesemantische Perspektive auf Diskurse über trans Sportler*innen

14.10 - Sports, gender categories and safety: Eine framesemantische Perspektive auf Diskurse über trans Sportler*innen

Berit Johannsen (Universität Greifswald)

Zur Saison 2022/23 hat der Deutsche Fußballbund (DFB) Regelungen zum Spielrecht für trans*, inter* und nicht-binäre Fußballer*innen eingeführt, die für den Amateurbereich festlegen, dass Spieler*innen mit dem Personenstandseintrag “divers” oder “ohne Angabe” und Spieler*innen in der Transitionsphase selbständig die Entscheidung treffen können, ob ihnen die Spielberechtigung für ein Frauen- oder Männerteam erteilt werden soll. Diese Regelungen gehen gegen einen internationalen Trend transexkludierender Sportpolitik, im Zuge dessen viele Sportverbände, z.B. der internationale Schwimmverband FINA oder der englische Rugbyverband RFU, in letzter Zeit zunehmend restiktivere und ausschließende Regelungen für trans Sportler*innen verabschiedet haben. Parallel dazu wird das Thema Sport auch sehr prominent in Anti-Trans-Kampagnen platziert und es gibt dezidierte Kampagnen gegen die Inklusion von trans Frauen im Sport. Ein Großteil des Diskurses über trans Sportler*innen dreht sich um Fairness und körperliche Vorteile im Wettkampf, ein weiteres häufig auftauchendes Thema ist jedoch Sicherheit (safety), wie die folgenden Beispiele aus Sportverbandstexten und Anti-Trans-Kampagnen illustrieren.

  1. a. This Guidance concludes that for many sports, the inclusion of transgender people, fairness and safety cannot co-exist in a single competitive model. (SC 2021: 15)

    1. Help us keep sport fair and safe for women and girls (FPFW 2019a)

    2. Policies which allow males to play in women’s sport are not supported by evidence. They are unfair and unsafe. (Sex Matters 2023)

    3. Protecting safety, fairness and opportunity for girls and women. (ICONS 2023)

    4. Our Foundational Principle: Fairness and safety for female athletes in sport is ensured by having a dedicated category for those born female (ICFS 2023)

Dabei geht es hier nicht nur, wie man vermuten könnte, um Sicherheit vor Verletzungen, sondern Sicherheit vor sexuellen Übergriffen wird oft auch evoziert. In Beispiel (2) aus einem Flugblatt der Kampagne Fair Play for Women werden zwei verschiedene Bedrohungsszenarien gleichzeitig hervorgerufen (Verletzungen und sexuelle Übergriffe), die beide gleichzeitig im Zusammenhang mit dem Wort safety stehen.

  1. THE CONSEQUENCES [...] Safety ignored; Women and girls are getting injured when competing against males in contact sports. Women and girls are expected to share communal changing areas and sleeping accommodation with males. (FPFW 2019, Hervorhebung im Original)

In meinem Vortrag soll es zum einen darum gehen, aus sprachwissenschaftlicher Sicht zu erklären, wie es möglich ist, dass die Wörter safe und safety verschiedene Bedrohungsszenarien hervorrufen. Hierfür greife ich auf Ansätze zu Wortbedeutung und Bedeutungskonstruktion aus der kognitiven Linguistik zurück: Frame Semantics und Conceptual Blending. Zum anderen werde ich den Gebrauch der Wörter safe und safety im englischsprachigen öffentlichen Diskurs zu trans Sportler*innen aus oben genannter theoretischer Perspektive untersuchen. Hierfür konzentriere ich mich auf Texte von Sport- und Fußballverbänden sowie von Anti-Trans-Kampagnen, ergänzt durch Tweets mit dem Hashtag #SaveWomensSports. Zu Beginn werde ich einen Überblick dieser Texte und einen Einblick in transexkludierende Diskurse zum Thema Sport auf Twitter geben. Anschließend führe ich die Grundideen framesemantischer Ansätze zur Wortbedeutung ein und analysiere daraufhin den Gebrauch von safe und safety auf Basis von im FrameNet-Projekt beschriebenen Frames. In der anschließenden Diskussion werde ich die Ergebnisse dieser wortbasierten Analyse kurz in eine kritische Analyse des Diskurses über trans Sportler*innen einordnen.

 

Moderation: Klaus Birnstiel

14.50 - The forms and goals of heterocringe content on Instagram

14.50 - The forms and goals of heterocringe content on Instagram

Alice Cesbron (Universität Greifswald)

Following the #MeToo movement in 2017, social media saw a liberation of speech on matters regarding gender and sexuality. For example, this led to an increase in critical and humorous discourses on heteronormativity and heterosexuality, a manifestation of which was the creation of the Instagram account @heterocringe in early 2019. Similar to accounts or pages dedicated to sharing memes or humorous content found on the internet, the goal of @heterocringe is to resignify and decenter the assumption that heterosexuality is the standard and normal sexual orientation by sharing internet content that provides a cringe representation of heterosexual people and heteronormativity.
Based on the principles of French discourse analysis, which analyzes the ways in which reality shapes discourse (Née, 2017) and Queer Linguistics (Motschenbacher & Stegu, 2013), which aims to uncover heterosexual norms of gender and sexuality passing as an unchallenged standard in discourse, we want to examine the multimodal discursive strategies participating in the construction of cringe content on Instagram and what this content manages to achieves. In order to do this we performed a qualitative analysis performed on a multimodal and multilingual corpus in English, German and French, consisting of 2807 Instagram posts taken from the now banned @heterocringe account and @german_hetero_cringe. We mostly focus on the posts’ captions and looked at how the shared content is commented on by the creators, particularly paying attention to the role of humor.
Our preliminary analyses show how these discourses rely on the humorous aspect of cringe to create and empower a community of practice (Eckert & McConnell-Ginet, 1992) with the shared goal of decentering heterosexuality. However, we also note that achieving this goal involves a delicate play with humor, often crossing the line of simple cringe humor, resulting in posts which can be perceived as being simply not funny to causing distress.

 

Moderation: Klaus Birnstiel

15.50 - The gendering of women’s anger in contemporary anglophone literature, film, and music

15.50 - The gendering of women’s anger in contemporary anglophone literature, film, and music

Anna Friederike Dajka (Universität Greifswald)

Das Dissertatonsprojekt mit obigem Arbeitstitel verfolgt das Ziel einer kritschen Untersuchung der kontemporären geschlechterspezifischen Darstellung von Wut in englischsprachiger Literatur, Film und Musik. Trotz vielfältiger Aufarbeitung und Neuerforschung weitgreifender geschlechtsspezifischer Fehlannahmen und Fehlinformationen im Bereich der Emotionsforschung, Psychologie und Soziologie haben jene Aufarbeitungen die kulturelle Mediation von weiblicher Wut erschreckend wenig revolutioniert. Die kulturelle Tradition weibliche und intersektionale Wut zu diffamieren, infantilisieren und dämonisieren scheint nur langsam aus Literatur, Film und Musik zu verschwinden, obwohl vor allem seit der globalen #MeToo-Bewegung wütende Frauen die anglophone Kulturlandschaft zu dominieren scheinen, während Daenerys Targaryen ihre Gegner in Flammen steckt, zerschlägt Beyoncé Wund-schutzschilder und Circe erhält ihre verdiente feministische Neuauflage.
Wut wird vor allem in der westlichen Kultur nach wie vor als männliche konnotierte Emotion gehandelt. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Evolutionstheoretisch wird Wut als Motor von überlebensnotwendigen Schutzmechanismen beschrieben, was im Schulterschluss mit der körperlichen muskulären Unterlegenheit weiblicher Personen häufig als Rechtfertigung für die Minimierung weiblicher Wut gesehen wird. Auch wenn in der psychologischen Untersuchung von Emotionen noch kein Konsens über die Wechselwirkung von neurologischen, kognitiven und physiologischen Abläufen erreicht wurde, gilt Wut als zentrale menschliche Emotion, die grundlegend zur Verwirklichung eigener Ziele und Interessen, sowie zum Selbstausdruck dient.
In einem Patriarchat dominiert von weißen, heterosexuellen cis-Personen, mit dem Ziel der Selbsterhaltung jenes Systems, gefährdet somit ein uneingeschränkter, gleichberechtigter Ausdruck von weiblicher und intersektioneller Wut durch die inhärente Kritik am Status Quo ebendiese Selbsterhaltung. Dadurch wird bereits ein zentraler theoretischer Aspekt dieses Dissertationsprojekts offensichtlich: Macht. Jene Machtungleichheit, und versuchte Eindämmung adäquaten Emotionsausdrucks zeigten sich besonders stark, während der #MeToo-Bewegung, durch die die intensive Verknüpfung zwischen Körperlichkeit und Wut deutlich wurde. Die #MeToo-Bewegung begann während der vierten Feminismus-Welle, welche sich vor allem durch ihren Fokus auf Intersektionalität auszeichnet.
In diesem Dissertationsprojekt werden Musik, Literatur sowie Filme mit Hilfe eines theoretischen Gerüsts, welches aus den Feldern der Gender Studies, Emotions- und Affektforschung sowie Medienwissenschaften analysiert, die seit dem Beginn der vierten Feminismus-Welle entstanden sind. Der Theorieteil basiert auf den wissenschaftlichen Errungenschaften von Koryphäen wie Sara Ahmed, Lisa Feldman Barret, Bell Hooks, Judith Butler, Julia Lesage und Ann Cvetkovich. Ziel ist es, den Einfluss der vierten Feminismus-Welle auf die kulturelle Mediation und Veränderungen im Vergleich zu historischen zu bestimmen. Nach einem kurzen Ausblick in die Geschichte von Wut und Wut in anglophoner Kultur werden die Merkmale dieser kulturellen Objekte in Bezug auf ihre Darstellung von Wut untersucht. Dasselbe Vorgehen wird großflächiger auf die kulturellen Objekte seit der vierten Feminismus-Welle angewendet. Die Merkmale werden dann abgeglichen, um mögliche Veränderungen herauszustellen.
Das Dissertationsprojekt wird seit März 2022 von Prof. Dr. Sebastian Domsch (Institut für Anglistik/Amerikanistik) betreut. Nach einiger thematischer Umorientierung synthetisiere ich aktuell den Theorieteil, katalogisiere Primär- und Sekundärliteratur, teste und überarbeite die Methodik durch erste Analysen. Ab dem 1. April 2023 wird das Dissertationsprojekt durch die Landesgraduiertenförderung aus Landesmiteln (MV) gefördert.

 

Moderation: Theresa Heyd

16.30 - Family Ties – Verwobene Beziehungsdarstellungen bei Nijdeka Akunyili Crosby

16.30 - Family Ties – Verwobene Beziehungsdarstellungen bei Nijdeka Akunyili Crosby

Alessa Paluch (Universität Greifswald)

In den großformatigen Arbeiten der nigerianischen Künstlerin Nijdeka Akunyili Crosby spielen Verweise, Verflechtungen und Verbindungen sowohl inhaltlich als auch formal eine große Rolle. Ihre figurativen Gemälde setzen sich aus zwei Bildebenen zusammen: Die scheinbar vordergründigen narrativen Szenen – oft Paarkonstellationen in Innenräumen – sind unterlegt mit einer eher hintergründigen Bildebene, die durch ein Foto-Transfer- Verfahren auf die Leinwand gebrachte kleinteilige Fotografien zeigt. Bei diesen Fotografien handelt es sich um vorgefundenes Bildmaterial sowohl aus Crosbys Privatleben als auch aus dem nigerianischen kulturellen Bildrepertoire. So finden sich bei genauem Hinsehen Porträts nigerianischer Politiker*innen und Celebrities neben solchen der Mutter und Geschwister der Künstlerin. Die Bildpraxis und -sprache Akunyili Crosbys dient als Beispiel für den Zugewinn an Komplexität, den der Gebrauch von vorgefundenem Bildmaterial in der künstlerischen Praxis für die Gegenwartskunst liefern kann.

Mit dem Fokus auf die spezifische Darstellung von (Schwarzer) Mutterschaft und Mütterlichkeit wird der Begriff visual fabric für die Bildpraxis und den komplexen Bildinhalt eingeführt. Visual Fabric bezeichnet hier die Verbindung der bildimmanenten textilen Anteile mit den leicht transparenten Fotografien, die sowohl die Gegenwart (figürliche Szene) mit der Vergangenheit (Fotografien von Ahninnen und kulturellen Ikonen) als auch die westliche Kultur mit der der afrikanischen Igbo verwebt. Dabei werden Themen wie familiäre Heimat, Tradition und Gemeinschaft (in der Diaspora) mit der visuellen (Un-)Lesbarkeit von Zeichen in ihrer Komplexität verhandelt. Am Beispiel ausgewählter Werke wird die künstlerische Position Akunyili Crosbys vorgestellt und deren Spezifizität in den Kontext von feministischen und (post-)rassistischen/-kolonialen Überlegungen zu Mutterschaft, Mütterlichkeit und Care Arbeit gesetzt.

 

Moderation: Theresa Heyd

17.10 - Die Lisiewskas – Eine Maler:innenfamilie mit weiblicher Tradition?

17.10 - Die Lisiewskas – Eine Maler:innenfamilie mit weiblicher Tradition?

Johannes Sange (Universität Greifswald)

Es ist das Ziel des angestrebten Forschungsprojektes, die Frauen der Maler:innenfamilie Lisiewski in einem vernetzten familiären System zu beleuchten und dabei ihre individuelle Leistung, aber auch die familiären Rückgriffe aufzuzeigen, um schließlich die Selbstporträts der Malerinnen als Repräsentationen ihres Rollen- und Selbstverständnisses innerhalb des zeitgenössischen gesellschaftlichen Geschlechterdiskurses zu untersuchen. Bei der Familie Lisiewski handelt es sich um eine ursprünglich aus Polen stammende und hauptsächlich in Deutschland tätige Maler:innenfamilie, die es der frankophilen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts zum Trotz aufgrund ihrer hohen malerischen Qualitäten gleich mehrfach in den Rang der Hofmaler:innen schaffte und
deren Werke sich bis heute in vielen namhaften öffentlichen Sammlungen befinden.

Die meisten Künstlerinnen sind dem allgemeinen Laien, aber selbst dem breiten Fachpublikum, noch immer eher unbekannt. Obwohl sich bereits 1987 – anlässlich der 750- Jahrfeier Berlins – die Ausstellung Das verborgene Museum: Dokumentation der Kunst von Frauen in Berliner öffentlichen Sammlungen neben anderen Künstlerinnen auch den beiden aus der Familie Lisiewski stammenden Schwestern, Anna Dorothea und Barbara Rosina, widmete, hat sich an diesem Umstand über 45 Jahre später nahezu nichts geändert. Das Projekt verfolgte die eher institutionell ausgerichtete Fragestellung nach den Spuren und der Sichtbarkeit von Malerinnen der vergangenen Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Die Ausstellung gab dabei aber auch Anstöße für die Aufarbeitung hinsichtlich einer weiblichen Kunsttradition und hinterfragte damit die bis heute verbreitete Auffassung einer Abhängigkeit von männlichen Kollegen. In den zurückliegenden Jahrzehnten führte dies vereinzelt auch bei der Erforschung von Persönlichkeiten aus der Familie Lisiewski zu einer Konzentration auf die weiblichen malenden Mitglieder. Trotz dieser Bemühungen gilt Christoph Friedrich Reinhold heute als bekanntester und besterforschter Vertreter der Familie. Seine beiden bereits erwähnten älteren Schwestern und seine Tochter Friederike Juliane sind bisher als einzelne Individuen erfasst und archivarisch aufgearbeitet worden. Gleichzeitig waren einige Familienmitglieder in der Vergangenheit bereits Gegenstand von Einzelausstellungen. Eine Darstellung innerhalb einer im synergetischen Zusammenhang stehenden Künstler:innenfamilie steht jedoch bis heute aus.
Da sich das malerische Schaffen der Familienmitglieder sich immer wieder – neben Passagen der autodidaktischen Weiterbildung – durch gemeinsame Arbeiten und gegenseitige künstlerische Einflüsse auszeichnet und bereits ein Agieren im familiären Kontext offenbart, möchte das vorgestellte Projekt diesen Mangel der bisherigen Forschung beheben. Für das Vorhaben ist daher vorgesehen, die Familienmitglieder nicht als einzelne Individuen abzuhandeln, sondern sie als gemeinsame Familie zu bearbeiten. Obwohl das auch die männlichen Maler mit einbezieht, liegt das Hauptaugenmerk auf den Malerinnen der Familie. Die beide Geschlechter umfassende
Betrachtung des Projektes erlaubt es, gezielt die direkten wie auch indirekten ökonomischen und sozialen, aber auch künstlerischen Beeinflussungen zwischen den Geschlechtern zum Gegenstand zu machen. Diese Betrachtungsweise erlaubt Rückschlüsse auf mögliche Abhängigkeitsverhältnisse, Eigenständigkeiten aber auch Vorbildfunktionen der Frauen von ihren männlichen Verwandten sowohl im Familienverhältnis als auch im künstlerischen Umfeld möglich. Neben biographischen Analysen dienen hierzu hauptsächlich die Selbstbildnisse der Lisiewskas als Referenzmittel der Eigendarstellung der Malerinnen. Sie erhalten daher im Projekt eine besondere Aufmerksamkeit.
Ihre Kompositionen, Bildgegenstände und Inhalte werden auf Deutungsmöglichkeiten und Formen der Zugehörigkeit oder auch Abgrenzung und auf Anzeichen einer selbst wahrgenommenen Alterität innerhalb der Gesellschaft, der eigenen Berufsgruppe und der Familie untersucht. Zusätzlich geht das Projekt der wahrnehmungsphilosophischen Fragestellung nach, wie eine verwandtschaftliche Beziehung ins Pikturale übertragen und damit repräsentiert wurde, bzw. wie eine solche von den Rezipierenden verstanden werden kann. Das Forschungsvorhaben erlaubt eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Künstler:innenfamilie Lisiewski, die endlich ihrem hohen Anteil an Malerinnen gerecht wird. Es verfolgt nicht nur die Eigenständigkeit der Malerinnen, sondern auch ihren familiären Mehrwert und erlaubt eine Beurteilung ihrer Leistung innerhalb dieses sozialen Gefüges.

 

Moderation: Theresa Heyd