AFTER HOURS

13. November: Dark Romance

21. November: Frauen in der DDR - Zeitzeuginnen von heute?

9. Dezember: Heterosexualität als soziale Praktik der Hochmoderne

19. Januar: Wir sind anders. Portraits von Frauen aus der DDR – Lesung und Gespräch mit Annette Schuhmann

AFTER HOURS – nach Büroschluss öffnet das IZfG seine Türen für die beliebte Veranstaltungsreihe.

Prominente und nicht-prominente Kulturschaffende, verschiedenste gesellschaftliche Funktionsträger und ehrenamtlich engagierte Akteur*innen werden in loser Folge eingeladen, um ihre Arbeit zu präsentieren und darüber ins Gespräch zu kommen.

Auf diese Weise soll für Studierende und eine interessierte Öffentlichkeit sichtbar werden, wie vielfältig sich die Verbindungen zwischen Geschlechterforschung und verschiedensten Praxisfeldern gestalten.

 

Wir freuen uns auf regen Besuch und unterhaltsame Stunden nach Feierabend!

 

Hier gehts zum AH Archiv.


Rückblick - AFTER HOURS 2024