Gender im Fokus im Wintersemester 2025/2026
Das Forschungskolloquium Gender im Fokus findet dieses Semester am 1. Dezember 2025 von 9 bis 17 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald statt.
Die Anmeldung für das gesamte Kolloquium oder einzelne Vorträge erfolgt unter izentrum@uni-greifswald.de
Über das Forschungskolloquium.
Hier gehts zu vergangenen Kolloquien.
Hier gelangen Sie zu den Abstracts der Vortragenden:
Prof. Dr. Katrin Horn (IZfG / Institut für Anglistik und Amerikanistik)
Moderation: Hannah Willcox, M.A. (IZfG / Institut für Deutsche Philologie)
Judith Wickham (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft)
Abstract folgt.
Moderation: Prof.in Dr. Katrin Horn (IZfG / Institut für Anglistik und Amerikanistik)
Sophia Hilgenroth (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft)
Abstract folgt.
Moderation: Prof. Dr. Katrin Horn (IZfG / Institut für Anglistik und Amerikanistik)
Ole Brauns (Institut für Deutsche Philologie)
Abstract folgt.
Moderation: Prof. Dr. Katrin Horn (IZfG / Institut für Anglistik und Amerikanistik)
Dr. Laura Altweck (Lehrstuhl Gesundheit und Prävention, Institut für Psychologie)
Abstract folgt.
Moderation: Hanne Roth, M.A. (IZfG / Graduiertenakademie)
13.50 None of the above: Entwicklung eines Verfahrens zur inklusiven Revision und Validierung psychologischer Fragebogenitems
Dr. Klara Greffin (Lehrstuhl Gesundheit und Prävention, Institut für Psychologie)
Abstract folgt.
Moderation: Hanne Roth, M.A. (IZfG /Graduiertenakademie)
14.25 Implicit Bias and Medical Invalidation in Patient Narratives: Intersectional Gender Perspectives
Clara Stille (Institut für Medizinische Psychologie, UMG)
Abstract folgt.
Moderation: Hanne Roth, M.A. (IZfG /Graduiertenakademie)
15.00 - 15.30 Pause
15.30 Isolation in Marlen Haushofers Die Wand und Die Mansarde
Marie Ruß (Institut für Deutsche Philologie)
Abstract folgt.
Moderation: Hannah Willcox, M.A. (IZfG / Institut für Deutsche Philologie)
16.05 Doing Cringe. Geschmack und Geschlecht in der Gegenwart
Prof.in Dr. Heide Volkening (Institut für Deutsche Philologie)
Abstract folgt.
Moderation: Hannah Willcox, M.A. (IZfG / Institut für Deutsche Philologie)
Ende 17 Uhr
							